A Whole SChOol ApproaCh for DemocraTIc EmpOwermeNt in Primary Schools

Deutsch (Österreich)

"Jungen Leuten eine Stimme geben!"

Gelebte Demokratie - es braucht die gesamte Schulgemeinschaft
Projektüberblick

coACTION ist ein internationales Projekt, das Prozesse und Methoden entwickelt, um demokratische Maßnahmen in unseren Grundschulen einzuführen und die gesamte Schulgemeinschaft einzubeziehen, von der Schulleitung und den Lehrenden bis hin zu den Lernenden, Eltern und dem gesamten Schulumfeld.

Das Projekt ist als gemeinsame Aktivität freier und öffentlicher Schulen konzipiert, mit dem Ziel Wissen, Expertise und Erfahrungen zwischen beiden Bereichen auszutauschen. Es setzt auf bewährte interdisziplinäre und kompetenzorientierte Lehr- und Lernmethoden und sorgt für Nachhaltigkeit durch die Anwendung von Qualitätssicherungsmodellen.

Das Projekt unterstützt die Durchführung demokratischer Prozesse in Grundschulen, wodurch die Beteiligten nicht nur für die Bedeutung sozialer und kultureller Faktoren in unserem täglichen Zusammenleben sensibilisiert werden, sondern auch die Möglichkeit erhalten, praktische Erfahrungen in der Anwendung demokratischer Methoden zu sammeln.

coACTION project starts its Pilot Phase in September 2025

On September 2025, 10 primary schools from the participating countries will launch the “Year of Democracy”. Together with the project partners acting as coaches, schools will follow the Standard Process for Democratic Empowerment, assessing and improving their democratic culture over the next ten months.

New Poster Alert!!

We’re excited to unveil our new project poster!

We present our Project Flyer

Come & see how coACTION project is shaping the future of democratic education.